Expertise
Hier finden Sie spannende Neuigkeiten und kompakt zusammengetragenes Wissen
Revision des Obligationenrechts vom 01.01.2026
Beitrag vom
Die anstehende Revision von ZGB und OR bringt zentrale Änderungen zur Verjährung, Verwirkung und zum …Q&A zum Grundstückkauf
Beitrag vom
Der Kauf eines Eigenheims (Haus oder Eigentumswohnung) ist eine grosse finanzielle Entscheidung was mit rechtlichen und …Nutzniessung und Wohnrecht
Beitrag vom
Wohnrecht und Nutzniessung ist eine interessante Option für Hauseigentümer, die ihr Grundstück verkaufen oder …Dienstbarkeiten
Beitrag vom
Dienstbarkeiten: ein faszinierendes und komplexes Thema im Immobilienrecht. Diese Rechte, wie Wegrechte, Nutzungsrechte …Überbauungsziffer
Beitrag vom
Mit dem Ziel einer schweizweiten Harmonisierung der Baubegriffe, hat der Kanton Luzern diverse Begriffe im Planungs- …Mängelhaftung nach OR und SIA 118
Beitrag vom
Die Mängelhaftung umfasst die Verpflichtungen und Rechte, die entstehen, wenn ein Werkvertrag nicht ordnungsgemäss …Erstellung einer Solaranlage im Kanton Luzern
Beitrag vom
Der nachfolgende Beitrag zeigt einen kurzen Überblick, was bei der Erstellung einer Solaranlage insbesondere aus …Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
Beitrag vom
Rechtsanwalt und Notar Patrick Amrein hat im Frühling 2023 die Weiterbildung „CAS Bau- und Immobilienrecht“ und die …Beitragspflicht im Stockwerkeigentum
Beitrag vom
Es kommt vor, dass ein Stockwerkeigentümer seiner Pflicht zur Beitragszahlung nicht nachkommt. Sollte dies der Fall …Vormerkung des Mietvertrages
Beitrag vom
Der Mietvertrag kann im Grundbuch vorgemerkt werden. Die Vormerkung bewirkt, dass jeder neue Eigentümer dem Mieter …Das Bundesgericht revidiert die Praxis des «wirtschaftlichen Neubaus»
Beitrag vom
Das Bundesgericht hebt die langjährige Praxis des «wirtschaftlichen Neubaus» auf. Den Steuerbehörden ist es ab sofort …Bauhandwerker-Pfandrecht
Beitrag vom
Definitive Eintragung des Bauhandwerkerpfandrechts - Schlichtung notwendig?